Orientierung und Sonnenlauf verstehen
Südseitige Fenster sind das Herz passiver Solarstrategien: Sie lassen tiefstehende Wintersonne herein und schließen hohe Sommerstände größtenteils aus. Planen Sie Aufenthaltsräume nach Süden, reduzieren Sie Öffnungen nach Norden, und beobachten Sie, wie Komfort und Tageslicht spürbar zunehmen.
Orientierung und Sonnenlauf verstehen
Im Sommer steht die Sonne hoch, im Winter flacher. Daraus ergeben sich ideale Überstände, die im Juli beschatten und im Januar erwärmen. Testen Sie mit einfachen Skizzen oder einem Schattenstab zur Mittagszeit, und teilen Sie Ihre Beobachtungen mit der Community.
Orientierung und Sonnenlauf verstehen
Eine Familie in Freiburg verlegte ihren Essbereich an die Südseite und vergrößerte die Brüstungshöhe leicht. Ergebnis: sanfte Winterwärme, weniger Heizen, leuchtende Morgenstunden. Teilen Sie eigene Erfahrungen, und sagen Sie uns, wie die Sonne Ihren Alltag beeinflusst.