Ausgewähltes Thema: Ressourcenschonende Renovierungsideen mit geringer Umweltbelastung. Entdecke inspirierende Wege, Räume behutsam zu verbessern, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Stil zu gewinnen. Teile deine Fragen, abonniere unseren Newsletter und begleite uns auf dieser nachhaltigen Wohnreise.

Recycelte Baustoffe clever einsetzen

Ziegel aus Rückbauprojekten, wiederaufbereitete Holzdielen oder aufgearbeitete Türen verleihen Räumen Geschichte und sparen Rohstoffe. Eine Leserin erzählte, wie sie alte Dielen fand, abschliff und als Kopfende nutzte. Teile deine besten Fundquellen mit uns.

FSC-Holz und kurze Lieferketten

Zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft reduziert den ökologischen Fußabdruck und unterstützt verantwortungsvolle Betriebe. Achte auf kurze Transportwege, frage nach Herkunft und Restposten. Welche regionalen Händler empfiehlst du der Community?

Mineralische Farben statt Kunststoff

Kalk-, Silikat- und Lehmfarben sind diffusionsoffen, VOC-arm und sorgen für angenehmes Raumklima. In unserer Altbauküche beseitigten sie Gerüche und gaben sanfte Haptik. Hast du Erfahrungen mit Lehmputz? Schreib uns deine Tipps und Lieblingsmarken.
Neue Fensterdichtungen, schwere Vorhänge und selbstgenähte Zugluftstopper stoppen kalte Strömungen sofort. In einer Lesergeschichte senkten solche Maßnahmen das Heizgefühl um eine Stufe. Welche Lösungen haben bei dir am meisten bewirkt, ganz ohne große Baustelle?

Wohngesundheit und Raumklima

VOC-arme Produkte bewusst wählen

Lacke, Kleber und Dichtmassen können flüchtige Stoffe abgeben. Greife zu zertifizierten, VOC-armen Alternativen und lüfte ausreichend. Eine Familie berichtete von ruhigeren Nächten nach dem Farbwechsel. Welche Siegel vertraust du? Teile deine Auswahlkriterien mit uns.

Lüften mit Routine statt Zufall

Regelmäßiges Stoßlüften, idealerweise morgens und abends, reduziert Feuchte, Gerüche und Schimmelrisiko. Ein Timer am Smartphone hilft, dranzubleiben. Welche Lüftungsroutine passt zu deinem Alltag? Schicke uns deine Tricks für verschiedene Jahreszeiten.

Zimmerpflanzen als stille Mitgestalter

Robuste Pflanzen wie Einblatt oder Bogenhanf verbessern die Raumluft und bringen Ruhe in Ecken. In Jasmins Wohnzimmer senkte Grün das Stresslevel sichtbar. Welche Pflanzen pflegst du gern? Poste Fotos und inspirierende Anordnungen aus deinem Zuhause.

Möbel, die wachsen und bleiben

Modulare Systeme statt Wegwerfware

Erweiterbare Regale und Tische mit austauschbaren Platten begleiten dich über Jahre. Eine Studentin verwandelte ihr Bücherregal später zum Raumteiler. Welche Systeme liebst du, und warum? Schicke deine Umbaustory, damit andere Ideen mitnehmen können.

Gemeinsam besser: teilen, tauschen, lernen

Bohrer oder Schleifer brauchst du selten täglich. Leihregale, Bibliotheken der Dinge und Nachbarschaftsgruppen sparen Geld und Emissionen. Welche Verleihstellen kennst du? Verlinke sie unten und hilf der Community, nachhaltig auszustatten.

Gemeinsam besser: teilen, tauschen, lernen

Reparieren verlängert Lebenszyklen und vermittelt Know-how. In unserem Viertel wurde ein wackeliger Stuhl zum Lieblingsstück nach einer Stunde gemeinsamer Arbeit. Hast du ähnliche Erlebnisse? Teile Termine und Tipps, damit mehr Menschen mitmachen.
Duwung
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.