Eine Geschichte aus der Praxis: Das sanfte Reihenhaus
Eine Familie in Freiburg sanierte ihr Reihenhaus und ersetzte alte Dämmstoffe durch Hanfkalk, kombiniert mit Lehmputz. Die Motivation war schlicht: weniger Plastik, mehr Natürlichkeit. Der Planer empfahl diffusionsoffene Schichten, um Feuchte schnell zu regulieren und die alte Bausubstanz spürbar zu beruhigen.
Eine Geschichte aus der Praxis: Das sanfte Reihenhaus
Als die Hanfschäben auf die Baustelle kamen, roch es kurz nach Sommer. Der Kalkmörtel verband die Flocken zu einer leichten, festen Wand. Die Nachbarn staunten über die leise Baustelle ohne scharfe Gerüche. Abends fühlte sich das Haus bereits anders an: trocken, ruhig, überraschend warm.